Neu! Gesundheitsyoga in Wolkersdorf

mit Faszienfit Programm

Yogakurse im „Raum und Zeit“ Wolkersdorf

Mit Yoga gesund und entspannt ins neue Jahr

In ein „bewegtes“ und entspanntes neues Jahr 2024 mit einem gesundheitlich ganzheitlich ausgerichteten Yoga Programm FÜR ALLE!

Das Sanftes Yoga Kursprogramm mit fünf Yogaeinheiten je 90 Minuten beginnt in Wolkersdorf im schönen „Raum und Zeit“ Yogaraum bereits am 16.Jänner um 18.30 Uhr. Am Dienstag, 9.Jänner kann geschnuppert werden.

Gesundheits Yoga in Wolkersdorf ab 16.Januar (Schnuppertag am 9.1!)
90 Minuten fünf Mal jeden Dienstag um 18.30 Uhr

Faszien Yoga an der VHS Mistelbach

Yoga Schnupperstunde am 9.1.2024

In der Schnupperstunde am 9.1.2024 dehnen wir sanft unsere Faszien, mobilisieren unsere Gelenke und aktivieren die Tiefenmuskulatur. Wir lernen Atemtechniken kennen, die unser Zwerchfell stärken das Immunsystem stärken und unseren Cortisolspiegel senken (gegen unsere „Äffchen im Kopf“ Ängste)

Natürlich fehlt in der Schnupperstunde auch nicht die progressive Muskelentspannung nach Jacobson sowie für die Tiefenentspannung eine geführte Meditation (Phantasiereise)

GesundheitsYoga Wolkersdorf Kursprogramm ab 16.1.2024

Um beweglich zu sein und Sport zu betreiben, benötigen wir gedehnte Faszien. Wir beginnen daher die erste Yogaeinheit mit einem ausgedehnten Faszienprogramm.

Auch am zweiten Kurstag dehnen wir unsere Faszien, mobilisieren aber auch gleich danach unsere Gelenke – die ja oft unter den verkürzten (und verklebten, verhärteten) Faszien leiden und schmerzen.

Die dritte Yogaeinheit widmen wir unserer Tiefenmuskulatur und kleine Muskelgruppen, die ja ein spezielles Training benötigt. Da sind selbstverständlich Balanceübungen mit dabei.

Beim vierten Kurstag ist der Fokus auf die Problemzonen der heutigen Zeit, von „Stiernacken“ durch falsche Haltung, verspannte Schultern und Nacken, Augenyoga für die Augenmuskulatur, Brustwirbelsäule…

Die letzte Yogaeinheit des 5er Blocks wird an die Bedürfnisse der Kursteilnehmer angepasst.

Yoga Baum

GesundheitsYoga für Körper, Geist & Seele!
Basic jeder GesundheitsYoga Stunde:
Volle Entspannung und Faszienkraft mit der progressiven Muskelentspannung nach Dr. Edmund Jacobson.
Besser Atmen, mehr Gesundheit (z.B.Immunsystem) und zur inneren Ruhe kommen mit ausgewählten Atemübungen.
Total loslassen und besser Schlafen mit ausgewählten Themen-Phantasiereisen in der Endentspannung

Details: GesundheitsYoga 5er Block in Wolkersdorf

Schnupperstunde: Dienstag, 9.Januar 2024 (vergünstigter Preis € 12,-)
Kursbeginn: Dienstag, 16. Januar 2024
Kursende: Dienstag, 27. Februar 2024
Kurspause: 6.Februar 2024 (Semesterferien)
Kurseinheiten: 5
Kurszeit: 18.30 Uhr
Kurskosten: € 90,-
Kursort: Raum & Zeit Wolkersdorf, Haasgasse 4, erster Stock
Kursteilnehmer: mindestens fünf, maximal zehn Teilnehmer
Kurseignung: Grundsätzlich für Alle, auch Einsteiger die noch nie Yoga praktiziert haben. Bei stärkeren gesundheitlichen Beschwerden bitte ärztlich abklären, ob „sanftes Gesundheitsyoga“ praktiziert werden kann.
Kurserstattung durch Krankenkasse: Dieser Gesundheitsyoga Kurs ist SVS zertifiziert, daher volle Kostenübernahme (bis € 100,-) im Rahmen der Gesundheitsvorsorge „Gesundheitshunderter“
Frage? Telefon: 0677 629 222 41 oder

Kursbuchung 
Bitte mitnehmen in den Yogakurs in Wolkersdorf:
Bequeme Kleidung, beispielsweise eine Yogahose und T-Shirt. Du hast eine Möglichkeit zum Umziehen in den Räumlichkeiten.

Sitzpolster sehr hilfreich, wenn du Rückenschmerzen hast oder nicht so gut gedehnt bist, um im Schneidersitz gut sitzen zu können. Ich gestalte meine GesundheitsYoga Kurse meist so, dass das Sitzen im Schneidersitz meist nicht notwendig ist und so Teilnehmer auch mit Bewegungseinschränkungen (z.B. Hüfte oder Knieschmerzen) teilnehmen können.

Decke ideal zum zudecken für die Endentspannung aber auch hilfreich für Übungen im Vierfüsslerstand zur Unterpolsterung deiner Knie, wenn du empfindlich bist.

Yogamatten sind vorhanden und werden kostenfrei zur Verfügung gestellt. Du kannst natürlich gerne deine eigene Matte mitnehmen.
So kommst du ins GesundheitsYoga Wolkersdorf
Raum&Zeit, erster Stock

Wolkersdorf Yogakurs buchen

Lotosblume
Vorname
Nachname
Straße / Hausnummer
Postleitzahl und Wohnort
Telefonnummer.
EMail
Du kannst sowohl die Schnupperstunde auswählen, als auch den Kursblock. Jede Yogaeinheit beginnt um 18.30 Uhr und endet um 20.00 Uhr. Sollten alle zehn verfügbaren Plätze im Kurs bereits ausgebucht sein, kommst du auf die Warteliste, falls es eine Absage vor Kursbeginn gibt. ------ *Wenn du auch einen meiner anderen Kurse in Gerasdorf, Gaweinstal-Schrick oder Mistelbach besuchst, kostet dich dieser Kursblock nur € 85,-.
Gerne kannst du mir in diesem Feld Infos zukommen lassen. Bitte nur bis 700 Zeichen Text (ca. 100 Wörter)
Die SVS (Krankenkassa der Selbstständigen) vergütet meine Rechnungen bis € 100,- im Gesundheitsvorsorgeprogramm (Gesundheitshunderter)
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und akzeptiert. Ich stimme zu, dass meine Formulardaten zur Kontaktaufnahme bzw. zur Bearbeitung meines Anliegens sechs Monate lang gespeichert werden. Weitere Informationen: https://gesundheits.yoga/dsv/

Die Teilnehmerzahl ist auf zehn Personen beschränkt, um einen qualitativ wertvollen Unterricht gewährleisten zu können. Eine verbindliche Anmeldung ist nur durch vollständige Zahlung des Kursbeitrages möglich (wenn möglich, überweise bitte den Betrag auf mein Konto AT70 3209 2000 0070 1128 mit Verwendungszweck „Yogakurs Gerasdorf“) .
Sollte der Yogakurs nicht zustande kommen (z.B. Überbuchung), wird der Kursbeitrag unverzüglich rücküberwiesen oder auf Wunsch der nächste Kursblock reserviert.

SVS zertifiziert: Selbstständige, welche bei der SVS versichert sind, können meinen Yogakurs bis zu einer Rechnungshöhe von EUR 100,- im Rahmen der Vorsorge „Gesundheitshunderter“ einreichen und erhalten eine entsprechende Rechnung als PDF oder ausgedruckt.

Weiterführende Infos: Wie kann ich den größten Nutzen aus dem Gesundheitsyoga Programm ziehen?

Wir arbeiten viel mit unseren Faszien. Du solltest dich Vitamin C reich ernähren (das Bindegewebe braucht Vitamin C für den Aufbau) und nach der Yogaeinheit ausreichend trinken – am besten Mineralwasser, welches Magnesium, Kalium und Kalzium enthält. Deine Faszien fühlen sich mit gesunder Ernährung (Gemüse, Obst und Kurkuma) sehr wohl. Zucker mögen die Faszien nicht. Dafür aber Vitamin B6, das die Faszien elastischer und fester macht. Du bekommst am ersten Kurstag eine Information über die richtige Ernährung unserer Faszien (davon profitieren auch unsere Gelenke und Muskeln). Du kannst die Faszien Ernährungsinfo auch vorab hier ansehen

Lotosblume

Diese Links auf meiner Seite könnten für dich interessant sein:
Yoga Kursprogramm für Gerasdorf (GesundheitsYoga jeden Montag um 16.00 und 18.00 Uhr)
Was sind Faszien und wie kann ich diese dehnen? (aus meiner Diplomarbeit)
Netzwerk Gerasdorf (Massage, Cranio-Sacral, Physiotherapie – alles was deinen Faszien, Muskeln, Gelenke und Seele guttut)

Nach oben scrollen