Gesundheits Yoga an der VHS Mistelbach

Ab 15. September 2023 startet mein erster Gesundheits Yoga Kurs in Mistelbach in einem Kursblock von acht Einheiten an jedem Freitag um 9.00 Uhr. Veranstalter ist die Volkshochschule Mistelbach, bei der du dich bereits jetzt anmelden kannst. Die Kursnummer lautet: 23H55G
Weitere Infos direkt auf der Webseite der VHS

Das erwartet dich im Yoga Kurs:

Faszien dehnen, Muskulatur sanft stärken, Gelenke mobilisieren, Tiefenmuskulatur mit Balanceübungen anregen. Atemübungen und progressive Muskelentspannung nach Jacobson gegen Stress, durch Fantasiereisen den Geist beruhigen und die Seele streicheln. GesundheitsYoga für Körper, Geist und Seele.
Fokus der Körperübungen auf Nacken, Schulter und Rücken.
Mitzubringen: bequeme Kleidung, Matte, ev. Sitzpolster, Decke.

Details zum Yogakurs in Mistelbach:

Kursbeginn: 15.09.2023

8 Kursblöcke je 90 Minuten

Veranstaltungsort: VHS-Kursraum im Stadtsaal Mistelbach, Franz-Josef-Straße 43, 1. Stock.

Preis: € 136

Maximal 12 Teilnehmen für eine angenehme und hochwertige Kursqualität

Kursbuchung direkt bei der VHS Mistelbach:
Per Telefon: 02572/52 00, Email: info@vhs-mistelbach.at oder Online
Die Kursnummer lautet: 23H55G

Neueinsteiger in Gesundheits Yoga? So bleiben wir fit!

Mein Gesundheitsyoga Kurs an der VHS Mistelbach ist, wie alle meine Gesundheitsyoga Kurse, so gestaltet, dass er grundsätzlich für ALLE geeignet ist (sanfte, schonende – hin und wieder auch muskelkräftigende Übungen auf der Matte im Liegen, Sitzen und Stehen)
In Yoga musst du nicht jede Übung mitmachen. Meine älteste Teilnehmerin in Gesundheitsyoga ist 82 Jahre (Yogakurs Gerasdorf), meine jüngste Teilnehmerin 13 Jahre (mit Mama)

Wir beginnen jede Gesundheitsyoga Stunde mit „Ankommen in Rückenlage“ (die yogische Ruhestellung wird Shavasana genannt), die Atmung verlangsamen, tiefer und mit dem Bauch Atmen. Dadurch wird das parasympatische Nervensystem aktiviert und damit der Stresslevel (Nervosität, Unruhe) gesenkt.

Bei der progressiven Muskelentspannung nach Jacobson spannen wir abwechselnd Muskelgruppen an und lassen wieder los. Dadurch erreichen wir ein vertieftes Ruhegefühl, eine Wohltat für Körper, Geist und Seele.

Bestandteil jeder Gesundheits Yoga Stunde sind auch zwei wichtige yogische Atemübungen, die wir im Sitzen durchführen (Yogasitz / Schneidersitz oder jede andere bequeme Sitzhaltung)
Kapalabhati wird als Schnellatmung oder Feueratmung bezeichnet. Kapalabhati stärkt das Zwerchfell und die Atemhilfsmuskulatur, reinigt die Lungen, auch als Vorbeugung auf Heuschnupfen. Sie hat eine auf den Stoffwechsel anregende und reinigende Wirkungen auf den Körper und den Geist.
Nadi Shodana (Anuloma Viloma), die Wechselatmung eignet sich bei Dauermüdigkeit (tolle Übung bei Long-Covid) und bringt dich jederzeit wieder in deine Mitte zurück (Lösen von Blockaden und Spannungen). Die Wechselatmung wirkt ausgleichend und steigert deine Lungenkapazität. Sie aktiviert das Herz-Kreislaufsystem und steigert die Immunabwehr.

Asanas (Körperübungen):
Die Körperübungen sind auch Hauptteil im VHS Yoga Kurs in Mistelbach. Je nach Thema dehnen wir unsere Faszien, stärken sanft unsere Muskulatur (wir machen kein Krafttraining) mit Fokus auf die stabilisierende Tiefenmuskulatur und mobilisieren unsere Gelenke.
Mit speziellen Körperübungen aus dem Gesundheits Yoga und der Yogatherapie sowie PhysioYoga wollen wir Verspannungen (Faszien-Muskulatur) erst gar nicht zulassen oder diese sanft lösen.
Den Hauptproblemzonen Nacken und Schulter sowie den unteren Rücken widmen wir uns daher in jeder Yogastunde. Auch Kieferübungen sind mit dabei

Tiefenentspannung – geführte Meditation (Traumreise):
Meditieren (das Bündeln einer Aufmerksamkeit) lernen ist nicht einfach, eine geführte Meditation kann jeder mitmachen. In Rückenlage mit geschlossenen Augen der Traumreise (eine Geschichte) lauschen und in eine tiefe Entspannung fallen. Die Traumreise dauert ca. 10 Minuten, die Faszien und die Muskulatur können sich in dieser Zeit schön regenerieren.

Interessiert am Yogakurs Mistelbach, aber noch Fragen? Diese beantworte ich gerne. ->Anfrage

Nach oben scrollen